Mittwoch, 5. März 2025
Dienstag, 4. März 2025
Gartendetektiv
Die Bärchen waren wieder da und haben die Erdnüsse gegessen, die der Eichelhäher liegen gelassen hat. Das merkt man an den Schalen, kein Vogel knackt die Nüsse direkt am Tisch.
Die ersten Frühlingslöcher im Rasen tauchen wieder auf. Aber ich habe genug Wildblumensamen letztes Jahr gesammelt, den ich in jedes von den Bärchen gegrabene Loch streuen kann.
Montag, 3. März 2025
Die Geister der Schönholzer Heide
Manchmal werden Fotos unheimlicher, wenn man sie zuhause ansieht.
Was ist das im linken Eck?
Genügend Geister wird es geben. Dort war immerhin das zweitgrößte Zwangsarbeiterlager in Berlin.
Sonntag, 2. März 2025
Jetzt werden hier die großen Fragen geklärt!
(Das sind die Informationen, die die Mainstream-Medien euch vorenthalten wollen.)
Machen wir weiter, Frühling ist's. Wenn auch gerade alles auseinander fällt, werde ich das nicht ängstlich vom Sofa begleiten, sondern... naja, weiß auch noch nicht. Aber den ganzen Deppen das Spielfeld einfach so zu überlassen, das wäre selber deppert.
Also: bildet Krähenarmeen, seid Sandsack im Sauerlandgetriebe, rundet beim Herausgeben auf! (Ggf. gibt's hier später noch mehr gute Tipps.)
Samstag, 22. Februar 2025
Der Ausblick
Nicht die Hoffnung aufgeben, laut bleiben, morgen keine Nazis wählen.
(Blogbetrieb wird möglicherweise etwas unregelmäßig die nächste Zeit.)
Freitag, 21. Februar 2025
Donnerstag, 20. Februar 2025
Mittwoch, 19. Februar 2025
Dienstag, 18. Februar 2025
Montag, 17. Februar 2025
Kälte
Es hat Minusgrade, der Schnee knirscht. Auch die nächste Woche wird noch sehr kalt werden. Aber beim Spaziergang zeigt die Februarsonne: Der Winter weiß es noch nicht, aber er ist schon besiegt. Mag er noch Eis bringen und Wind, seine Tage sind gezählt, der Frühling wartet schon.
Ich hoffe, dass es auch in anderer Hinsicht so kommt. Im Moment scheint es so, als seien wir fest im Griff der Trumps, Putins und Weidels dieser Welt. Aber auch deren Kälte wird vorbei gehen. Allerdings nicht so schnell und wir müssen selbst dafür arbeiten, das Pack los zu werden, ausdauernd und jeder an seinem Platz. (Und den nächsten Sonntag ertragen, der kaum den Frühling bringen wird.)
Sonntag, 16. Februar 2025
Gut, die Pflicht ruft
Irgendjemand muss Häherchen ja die Nüsse geben, die er bei der Nachbarin in den Blumenkästen verstecken kann.
Samstag, 15. Februar 2025
Freitag, 14. Februar 2025
Unsere Terasse, der Geheimtipp
Wenn man so ein Waschbär wäre, fände man es wohl auch gut, hier die geklauten Meisenknödel zu snacken.
(Damit ist immerhin geklärt, dass es nicht die Krähen sind, die die Dinger klauen.)
Donnerstag, 13. Februar 2025
Dilemma
Eigentlich müsste ich dauerhaft im Home-Office bleiben, damit ich den Sperber vertreiben kann, wenn der sich wieder auf meine Spatzen stürzen will. Aber wer füttert dann meine Büroamsel?
Mittwoch, 12. Februar 2025
Möwi, das Pflaster und die See
Humboldthafen eben voller Überraschungen. Eine nachdenkliche Möwe in der Februarsonne. Ich habe es ihr gleich getan und in Gedanken versunken aufs Wasser gestarrt.
Futter gab's keins, hatte zwar welches dabei, aber Möwen sind ja seltsamerweise zu doof, Nüsse zu knacken.
Dienstag, 11. Februar 2025
Montag, 10. Februar 2025
Er ging in die Pichelswerder Straße. Was dann geschah, veränderte sein Leben
Ich habe ja letzthin von dem Besuch des Sperbers im Garten erzählt. Als ich ihn verscheuchen wollte, flog er mit seiner Beute in den Krallen Richtung Pichelswerder Straße.
Am nächsten Tag ging ich die Pichelswerder Straße entlang und fotografierte aus einem Impuls heraus die Fassade des Eckhauses. Beim täglichen Sichten der Fotos fiel mir folgendes Detail auf:
Könnte das ein Geisterspatz sein?* Ist es nicht ein enormer Zufall, dass das genau einen Tag nach der Sperberattacke passiert?** Ist das vielleicht eine Botschaft an uns alle?***
*Nö.
** Natürlich nicht.
***Auf keinen Fall. Halt ein unscharfes Foto. Soll hier vorkommen... Was soll das heißen, ich hätte die Antworten nicht gleich dazu schreiben sollen??
Sonntag, 9. Februar 2025
Samstag, 8. Februar 2025
Return of the Büroamsel
Rosinen hatte ich schon länger gestreut, gestern saß dann der Amslerich wieder auf dem Fensterbrett und chillte vor sich hin.
Als ein Schwarm Nebelkrähen über den Innenhof flog, schaute er besorgt nach oben und suchte wieder ein Versteck. So ein bisschen war das wie bei Frodo und den Ringgeistern.
Freitag, 7. Februar 2025
Drama (4)
(Ich mach jetzt einfach hier mit Drama weiter, entweder es gab eins, dann passt die Überschrift, oder es gab keins, dann ist es ironische Brechung.)
Die Anzuchterde war anscheinend mit Pilzsporen kontaminiert, so dass ich hier eine bekackte Pilzzucht habe. Vielleicht kommen die Chilies noch, aber ich fürchte, ich werde von vorn anfangen müssen. Gottseidank habe ich noch Sämereien.
Dabei hatte ich extra die Anzuchterde frisch gekauft, weil ich mir schon einmal Pflänzchen mit schlechter Erde versaut habe. Grrrr.
Donnerstag, 6. Februar 2025
Drama (3)
Nein, kein Drama. Keine Gewalttaten, keine Blutspuren. Wahrscheinlich sind doch keine Wölfe im Garten, die kommen nicht weiter nördlich als die Choriner Straße.
Aber ich habe geometrische Eisblumen.
Mittwoch, 5. Februar 2025
Drama (2)
Ich bringe in der Früh wie jeden Tag Vogelfutter für die Spatzen zur Futterstelle. Auf der Terrasse sehe ich, dass auf unserem Terrassensofa, auf dem im Winter nur der Kater liegt (und das vielleicht ab und zu von den Waschbären besucht wird) ausgerupfte Fellstückchen liegen. Ein Kissen hat deutliche Blutflecken.
Wir schauen uns den Kater, den wir regelmäßig wegen seiner Prügeleien zur Tierärztin bringen müssen, genau an. Aber keine schwärenden Wunden oder Abszesse. Wer immer gestern nacht etwas abbekommen hat, der Kater war‘s nicht. Rätselhaft.
Dienstag, 4. Februar 2025
Drama
Auf einmal großes Gezwitscher im Garten, ich ziehe die Jalousie hoch. Ist wieder eine Katze unterwegs. Aber keine Katze, nur ein etwas größerer Vogel als eine Taube sitzt vor dem Futterhäuschen. Er bleibt sitzen, die Spatzen machen Krawall. Ich renne zur Terrassentür, will ihn verscheuchen. Das gelingt mir, aber der Sperber nimmt den von ihm geschlagenen Spatz in den Krallen beim Abflug mit. Auf dem Rasen bleiben nur ein paar Flaumfedern.
Eigentlich ist es der Job der Nebelkrähen, die Stadtsperber fernzuhalten.
Montag, 3. Februar 2025
Sonntag, 2. Februar 2025
Frühstart (2)
Eigentlich kommen die Tomaten ja erst Ende Februar dran, dieses Jahr habe ich aber formidable Chili-Samen vom verehrten Schaaf bekommen, da fängt man besser früher an.
Samstag, 1. Februar 2025
Freitag, 31. Januar 2025
Donnerstag, 30. Januar 2025
Der Wächter
Ich fürchte, nachdem die Nebelkrähen den Innenhof entdeckt haben, werden die Amseln nicht zurückkehren.
Mittwoch, 29. Januar 2025
Dienstag, 28. Januar 2025
Montag, 27. Januar 2025
Sonntag, 26. Januar 2025
Samstag, 25. Januar 2025
Freitag, 24. Januar 2025
Ein mir inzwischen noch lieberer Ort in Berlin
Gut, Nazis hat man inzwischen überall in Berlin. Auf dem Invalidenfriedhof kann man wenigstens sicher sein, dass sie tot sind.
Donnerstag, 23. Januar 2025
Mittwoch, 22. Januar 2025
Mitte Januar
Ich gehe auf die Terrasse, schaue, ob die Regentonne gefroren ist. Plötzlich ein bekanntes Geräusch. Amslerich singt. Am 20. Januar. Das ist doch verrückt.
Dienstag, 21. Januar 2025
Montag, 20. Januar 2025
Das magische Dreieck Pichelswerder-/Wollankstraße
Auf dem Platz vor der ehemaligen Videothek, für die sich seit vielen Jahren keine Nachnutzung findet, gehen Dinge vor sich. Wenn man aus der Richtung S-Bahn geht, sieht man links Folgendes:
Rechts hingegen:
Geradeaus findet man (schon seit einiger Zeit):
Ihr habt das sicher schon selbst gemerkt: Diese drei Wracks ergeben ein perfektes gleichseitiges Dreieck. Kann das Zufall sein? Ich glaube nicht.
Ich gehe davon aus, dass hier ein großes schrottmagisches Ritual vorbereitet wird. Wahrscheinlich muss in der Mitte noch ein kaputter E-Roller abgelegt werden. Ich werde berichten.
Sonntag, 19. Januar 2025
Andererseits
Mein Stuttgart-Lob letzthin wurde ja eher verhalten aufgenommen.
Und ich hatte vergessen, dass man über Berlin zwar alles sagen darf, aber nicht dass es langweilig sei.
Und natürlich ist es würdevoller zu sagen, dass man in Pankow wohnt als zum Beispiel in Degerloch (gut, Feuersee wäre auch gut).
Und Berlin bietet ja immer noch Anblicke wie diesen (kurz bevor man vom Auto überfahren wird, weil man sich an der Ampel vorbeimogelt):
Samstag, 18. Januar 2025
Meine ACKERBAU IN PANKOW Garantie 2025!
Auch 2025 werden in diesem Blog die heißen Eisen angepackt, die andere Medien ignorieren (z.B. was liegt so auf den Straßen herum, was wächst denn da, was soll dieses Foto jetzt, wer hat an der Uhr gedreht?). Auch 2025 können sich Leserinnen angstfrei in den Kommentaren über Namenstage oder Hunde oder irgendetwas austauschen, ohne dass Fakten gecheckt werden. Das ist meine Garantie bzw. MEINE GARANTIE.
Das mit den heißen Eisen funktioniert übrigens nur deshalb, weil mir ****Produktplacement**** Gitta diese wundervollen Topflappen geschickt hat! Vielen Dank!
Freitag, 17. Januar 2025
Donnerstag, 16. Januar 2025
Zweifel
Ich sag's nicht gern, aber ein Tag in Stuttgart hat mir mehr interessante Anblicke geliefert als eine Woche Berlin. Sollte Berlin langweilig werden?
Mittwoch, 15. Januar 2025
Dienstag, 14. Januar 2025
Montag, 13. Januar 2025
Sonntag, 12. Januar 2025
Christo im Allgäu
Wenn man genau hinsieht: Der Kirchturm ist eingepackt. Allerdings nicht als Kunstobjekt, sondern weil Steine runterfallen könnten. Türmchen ist nur wenig älter als ich, aber deutlich baufälliger.