Everybody's fucked in their own special way

Dienstag, 28. März 2023

Störungen im Betriebsablauf

 Weil gerade etwas zu viel los ist, muss ich hier mal eine Zeitlang pausieren. Bis demnächst.

Sonntag, 26. März 2023

Aus technischen Gründen muss die Snackbar leider geschlossen werden

 Der Vogelfutterklau auf unserer Terrasse geht eifrig weiter. Beim letzten Post dazu gab es ja verschiedene Theorien - es könnte ein Oktopus gewesen sein, unser Junior oder ich beim Schlafwandeln. Letzthin konnte man aber sehen, dass die Täter*in beim Klettern zum Futter alles mögliche umgeschmissen hat. Oktopusse haben lange Tentakel, ich und (erst recht!) der Junior sind groß, als Verdächtiger bleibt also Rocky Raccoon. Da es irgendwie nicht schlau ist, Waschbärchen darauf zu konditionieren, dass es bei uns auf der Terrasse Snacks gibt, habe ich das Vogelfutter wieder reingeholt. Wenn jetzt jemand zur Terrassentür einbricht, um die Sonnenblumenkerne zu fressen, muss ich dann allerdings wieder die Hertha Poirots und Shirley Holmes hier in den Kommentaren zu Hilfe rufen.

Freitag, 24. März 2023

Die anonyme Großstadt

 Gestern abend (warum auch immer) das hintere Fenster des Autos, das bei uns in der Einfahrt steht, offen gelassen.

Heute vor sieben Uhr schon zwei Nachbarn, die mich auf das Versäumnis hinweisen.

Donnerstag, 23. März 2023

Durch das Jahr

 Mal wieder durch die alten Fotos geschaut. Und tatsächlich tauchen dieselben Motive fast zur gleichen Zeit auf. Mitte März immer die ersten Büroamsel, Anfang März ein bisschen Schnee, Ende März die ersten Narzissen. Alles komplett vorhersehbar. Und trotzdem geht‘s mir wie seit mindestens vierzig Jahren: Ich bin immer wieder überrascht und glücklich darüber, als hätte ich insgeheim Zweifel, ob auch dieses Jahr der Frühling kommt. Und es bleibt noch so viel, die erste laue Luft, die Baumknospen, erst die Kastanien, dann die Hainbuchen, schließlich die Blutbuchen. Noch viel, auf das man sich freuen kann.

Dienstag, 21. März 2023

Neue Gäste

 Noch versorgen wir die Krähen, Elstern und Eichelhäher mit Erdnüssen. Bald werden sie sich andere Dinge suchen und nicht mehr jede Früh auf ihre Ration warten. Die Spatzen werden uns eher erhalten bleiben, das Futter ist dann nicht mehr so spannend wie die frischen Gemüsetriebe. Neben den Spatzen sind auch die Kohl- und Blaumeisen, manchmal auch ein Rotkehlchen unterwegs. Die Amseln hört man auch schon wieder. Heute hatte ich neue Gäste, die ich vorher noch nicht gesehen hatte. Kleine Kügelchen, mit langem Schwanz und weißem Kopf. Entzückende Schwanzmeisen. Ich hoffe, es hat ihnen geschmeckt und sie kommen wieder.