Everybody's fucked in their own special way

Montag, 11. Dezember 2023

Also, ich würde ja als Dachdecker andere Schuhe anziehen...


 ... aber muss letztlich jede selbst wissen; ist halt meine Meinung, die möchte ich auch niemandem aufoktroyieren, soll ja jeder nach Seiner Faßon selich werden.

Letztlich kann man's machen wie der Dachdecker.

Sonntag, 10. Dezember 2023

Eskalationsstufen

 Nach dem ganzen Invalidenstraßenkram fragt sich die Leserinnenschaft bange, was eigentlich die Bärchen machen. Schnee mögen sie nicht, aber kaum begann es zu tauen, haben die Sakramenter wieder angefangen, meine Tulpenzwiebeln auszugraben. Das ist ja seit Jahren das Spiel, aber jetzt haben die Viecher die Zwiebeln angebissen. 

Da machste was mit.



Samstag, 9. Dezember 2023

Der Invalidenstraßenfuchs

 So lag er vor dem Bundesverkehrsministerium. Es mag an mir liegen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Amtsinhaber mit Plüschtieren beworfen wird.



Mittwoch, 6. Dezember 2023

Dienstag, 5. Dezember 2023

Das Jahr so weit

Silvester wird hier ja immer ein Zitronenschwein als Glücksbringer gebastelt (man braucht eine Zitrone, Zahnstocher, Nelken und einen Glückscent). Das Zitronenschwein übernimmt das Unbill des Jahres, man muss sich das wie das Bildnis des Dorian Gray vorstellen.

Man sieht dem 2023er Schwein an, was für ein Jahr das bislang war.



Montag, 4. Dezember 2023

Mond und Straßenbeleuchtung

Invalidenstraße. Auf merkwürdige Art macht es mich zufrieden, dass ausnahmsweise mal im Süden der Verkehr zusammen bricht und (noch) nicht in Berlin.



Sonntag, 3. Dezember 2023

Die Januar-Challenge schon im Dezember

Berliner Winter ist ja meist ein milder Herbst und Dezember und dann grimmige Tage Ende Januar, Anfang Februar. Dieses Jahr kommen die kalten Tage schon im Dezember. Also muss ich jetzt schon die volle Regentonne im Blick haben und immer das Eis aufschlagen. Von den letzten Jahren weiß ich, dass es erst nach 7, 8 Tagen satten Minusgraden gefährlich für die Tonne wird. Das sitzen wir aus.



Der Schnee und die Kälte vermitteln, so seltsam das auch ist, ein gewisses Gefühl der Normalität in einem Jahr, das vollkommen aus den Fugen war. Das Wetter straft uns, aber so wie man's gewohnt ist. Freund von Schnee bin ich nicht, da habe ich in meiner Jugend schon genug davon gesehen.


Samstag, 2. Dezember 2023

Die unsichere Großstadt

 Mittag am Humboldthafen, Kasselersemmel beim Rewe kaufen, langsam zum Ufer gehen, um einen guten Platz zum Essen zu finden. Die grau-schwarzen Bros grüßen mich, ich schnippe ihnen ein paar Erdnüsse zu. Da sind auf einmal diese Typen, weiß-silbrig, starren mich nur an. Es werden mehr, die Erdnüsse haben sie angelockt, aber die Typen sind so doof, für die müsste man die Erdnüsse schälen. Sie starren mich weiter an. Der Blick ist auf meine Wurstsemmel fixiert. Da mache ich meinen ersten Fehler. Ich reiße ein Stück aus der Semmel und werfe es ihnen zu. Es wird gefressen, bevor es auf den Boden fällt. Sie rücken näher, den Blick auf die Semmel fixiert. Eine fliegt auf, bleibt in der Luft, etwa 50 cm vor meinem Gesicht. Unangenehm.

Ich schau lieber, dass ich fertig esse, verteile noch ein paar Semmelstücke und Erdnüsse. Als ich gehe, spüre ich die kalten Blicke (aber wenigstens nicht die Schnäbel) im Rücken.



Freitag, 1. Dezember 2023

Dezember

 Letztes Jahr hatten wir hier auch recht viel Schnee für ein paar Tage Ende November, also nichts völlig Neues. Aber eigentlich bin ich ja aus dem Allgäu abgehauen, um nicht dauernd Schnee sehen zu müssen.





Mittwoch, 29. November 2023

Freitag, 24. November 2023

Vor zwei Monaten an der Liesenbrücke

 


Ich fahre oft mit der S-Bahn vorbei. Aber bislang habe ich es nur ein paar Mal direkt zu der alten verrosteten Eisenbahnbrücke geschafft. So auch Anfang September, als der lange Sommer noch nicht zuende war.

Donnerstag, 23. November 2023

Mittwoch, 22. November 2023

Immer das gleiche

 Es ist gerade wirklich schwierig, hier irgendetwas einzustellen. Es bleiben nur die Vögel.

Zur Abwechslung mal wieder Möwen am Humboldthafen. Rätselhafte Vögel. Mal sind sie da, dann wieder wochenlang nur Tauben und Krähen. Manchmal tauchen sie dann wieder auf. Ich hätte beinahe meinen Zug verpasst, weil ich sie heute fotografieren musste.




Dienstag, 21. November 2023

Tja

 Die Bärchen haben es natürlich doch noch geschafft, den Vogelfutterspender umzuwerfen. Allerdings kann man ihn jetzt leicht wieder aufstellen, also passt schon.

Womit ich nicht gerechnet hatte, war, dass die Rockies die Meisenknödel  auch vom Baum klauen. Ich muss die Dinger jetzt also am Abend immer reinholen, wenn ich es mir nicht nachhaltig mit den Meisis verderben will. Es herrscht großes Getummel mit Blau- und Kohlmeisen. Im Sommer war mal eine Schwanzmeise hier, ein entzückendes Geschöpf.

Außerdem heute mal ein paar Walnußkerne ausgelegt, da flippte die gesamte Vogelwelt von Krähe zu Häher zu Meise aus. Besser als Fernsehen.

Montag, 20. November 2023

Problemlösendes Denken

 Ich habe jetzt den Vogelfutterspender in den Ständer für den großen Sonnenschirm gestellt. Die Bärchen haben ihn jetzt nicht mehr umwerfen können. Dafür haben sie einen Meisenknödel vom Baum gerissen und vier weitere Meisenknödel aus der Packung gestohlen, die ich dummerweise auf der Terrasse liegen habe lassen. 

Die Meisen sind - zu recht! - sauer auf mich. 



Die Vogelfutterstation wird jetzt rege angenommen, dadurch ist unser Garten auch viel interessanter für die Nachbarskatzen geworden.

Sonntag, 19. November 2023

Nachts

 Im Traum fahre ich in einem Auto, mir kommt auf meiner Spur ein Auto entgegen. Ich kann auf die Böschung ausweichen und gerade noch einen Frontalzusammenstoß vermeiden. Schimpfend fahre ich weiter, als mir klar wird, dass ich es war, der auf der falschen Seite gefahren ist. (Ich wache auf.)

Ich schätze ja an meinen Träumen, dass sie immer sehr prägnante, wenn auch etwas abgedroschene Bilder für mein Lebensgeschehen finden. Bei diesem weiß ich aber beim besten Willen nicht, auf was er sich beziehen soll. Da gibt es zu viele Geisterfahrten im Moment.

Freitag, 17. November 2023

Wintervorbereitungen (2)

 Vogelhäuschen für die Spatzis aufgestellt, nachts wurde es umgeworfen, weil dicke Bärchen raufklettern wollen bzw. Reste fressen wollen, wieder aufgestellt, nächste Nacht wieder umgeworfen. Soll ich das Ding denn einbetonieren?

Donnerstag, 16. November 2023

Infrastrukturinitiative

 Die rätselhafte Baustelle am Verkehrsministerium geht mit großen Schritten voran. Nach einem Monat hat man zumindest schon mal was betoniert. Der Container bleibt sicherheitshalber noch da.

Spätestens im nächsten Jahr werden wir wissen, welches bahnbrechende Projekt dahinter steckt. 




Mittwoch, 15. November 2023

Wintervorbereitungen

 Es werden jetzt wieder morgens Erdnüsse in den Garten geworfen. Der Eichelhäher lungerte schon seit einiger Zeit wieder rum, es wurde Zeit. Es scheint wieder die alte Besetzung zu sein: Die Hähers, die Elsters und die Nebelkrähens. Die sind dieses Jahr zu dritt, bin mir nicht ganz sicher, ob das die gleichen wie letztes Jahr sind.

Für die Spatzis gibt's wieder Streufutter, aber die haben sich noch nicht blicken lassen.

Sonntag, 12. November 2023

Aufräumen

 Später Herbst hat den Vorteil, dass man nicht wochenlang den Blättern hinterher harkt. (Ich harke zwar keine Blätter, weil es ja kein schöneres Werkzeug als den Grasrechen gibt, aber „hinterher recht“ hört sich nicht so gut an. Nicht das erste Mal, dass hier die Wahrheit aus stilistischen Gründen entstellt wurde.)

Die Tomaten habe ich jetzt abgeräumt, wer jetzt noch nicht reif ist, wird es auch nicht mehr, vielen Dank Herr Rilke, auch wenn der Sommer gar nicht groß war.



Die Bäumchen sind im Gewächshaus, nur die Avokado und die Granatäpfel müssen ins Haus, die schätzen Minusgrade überhaupt nicht. Mal schauen, ob ich die kleinen Närrchen dieses Jahr durch den Winter bringe.

Samstag, 11. November 2023

Blå Himlen

 


Nicht der typische Herbsthimmel. Und erst beim Nachsehen gemerkt, dass da auch ein Vogel (Krähe?) drauf ist.


Freitag, 10. November 2023

Leserservice

 So sah Kai aus der Kiste aus.


Nachtrag: Kai aus der Kiste war ein Fortsetzungsroman der Jugendzeitschrift "Der heitere Fridolin" in den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts.



Donnerstag, 9. November 2023

Dienstag, 7. November 2023

Musterung

 Leider hatte ich nur eine Jackettasche voll Erdnüsse dabei. Als ich ging, umschwirrten mich noch auf 50 Metern die ganzen Krähen, bis sie sicher waren, dass es nichts mehr gab. 



Sonntag, 5. November 2023

Samstag, 4. November 2023

Herbst

Die Blutbuche vor dem Naturkundemuseum hat noch einmal  einen großen Auftritt.



Freitag, 3. November 2023

Die Auflösung

 Internet ist wie du auf Nase.


Das stand da, ich kann nichts dafür.

Leider hat niemand gewonnen, wir sind alle nur ein bisschen dümmer geworden.

Donnerstag, 2. November 2023

Mitbringsel

 Im April war ich in Paris und habe eine Schote von einem Johannisbrotbaum mitgebracht, um zu sehen, ob ich mir noch einmal einen ziehen kann. Die meisten Karobs habe ich in einen Topf gepflanzt, nichts davon ist aufgegangen. Ein paar davon habe ich in einer verschlossenen Schachtel aufbewahrt. Heute ist B. zu Besuch und ich hab die Schachtel herausgekramt, zu sehen, welche Samen ich noch übrig habe. 

In dem Schächtelchen fand ich noch drei Karobs, die so aussahen:



Daneben vertrocknete Insektenleichen. Irgendetwas hatte sich einquartiert und dann durchgefressen. Gut, dass die Schachtel verschlossen war. Und kein Wunder, dass die Anzucht nicht erfolgreich war.

Mittwoch, 1. November 2023

Ratespiel

 Weil ich Besuch von einer Qualitätsbloggerin hatte, kommt der heutige Post etwas später. 

Ein schlechtes Bild, aus dem Auto fotografiert, mit einer unvollständigen Aufschrift:



Internet ist wie du auf [...]

Wer errät das fehlende Wort? Viele Preise zu gewinnen!

Dienstag, 31. Oktober 2023

Arbeitssicherheit

 Ein Blick in der Früh, angebissene Feigen, ein umgekippter Gartenstuhl. Da hat sich hoffentlich das Bärchen nicht beim Klettern verletzt. Nicht, dass noch Schadensersatz gefordert wird, weil  bei uns so eine unsichere Kletterumgebung besteht.



Samstag, 28. Oktober 2023

Pilgerreisen

Ich war dieses Jahr auf den Spuren von Markos in Syros,  Frau Crocodylus auf den Spuren von Leonard in Hydra. Ihre Erkenntnis, „und dann war es ganz leicht; man muss nur nach Athen gelangen.“  teile ich vollkommen, deswegen lege ich ihren Reisebericht gerne allen noch einmal ans Herz. 

War offenbar ein Jahr, in dem sich so mancher aufgerafft hat, noch ein paar Wunschziele zu besuchen.

Das erinnert mich aber daran, dass ich nicht nur über die Maulbeeren, sondern auch noch etwas über die Katzen von Syros schreiben wollte. Muss mir mal die Zeit dazu nehmen.



Freitag, 27. Oktober 2023

Vor einem halben Jahr

 (Trotz fortgeschrittenem Alter überraschen mich die Jahreszeiten doch immer wieder. Das ist erst ein halbes Jahr her? Und es dauert jetzt wieder ein halbes Jahr, bis wir das wieder haben? Merkwürdig.)



Mittwoch, 25. Oktober 2023

Montag, 23. Oktober 2023

Ich mache mir Sorgen um meine Waschbären


 Offenbar haben sie bei ihren Freßausflügen soviel zugenommen, dass  beim Klettern die Äste des Feigenbaums abbrechen.


Sonntag, 22. Oktober 2023

Ernte

So langsam kann man aufräumen, im Gewächshaussind noch ein paar grüne Tomaten, mal schauen, ob die noch nachreifen.



Samstag, 21. Oktober 2023